Freizeitaktivitäten – Abwechslung pur in der Urlaubsregion Sauerland
Bei einem Urlaub in unserem Familienhotel im Sauerland können Sie natürlich nicht nur das stilvolle Ambiente genießen und im Wellnessbereich entspannen, sondern auch das vielfältige Freizeitangebot der Region nutzen. Egal ob Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst – die Urlaubsregion Sauerland hält viele abwechslungsreiche Aktivitäten bereit und eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen Kurzurlaub oder eine längere Reise.
Unser Flair Hotel Nieder liegt im idyllischen Ort Oswig in der Gemeinde Bestwig. Mit seinem historischen Ortsensemble aus schiefergedeckten Fachwerk- und Bauernhäusern gehört Oswig zu einem der sehenswertesten Orte im Sauerland. Erkunden Sie bei einem Spaziergang das historische Ortsbild und genießen Sie das breite kulturelle Angebot mit Theateraufführungen, klassischen Konzerten, Ausstellungen und regelmäßigen Veranstaltungen von Bestwig. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Ortes und der Region und besuchen Sie das Bergbaumuseum, die Alte Kornmühle Ramsbeck und das Rittergut Haus Ostwig. Weitere sehenswerte Städte im Sauerland wie Brilon, Meschede, Olsberg, Soest und Warstein sind vom Hotel aus sehr gut zu erreichen.
Viele Freizeitattraktionen befinden sich sprichwörtlich direkt vor der Haustür von unserem Hotel im Sauerland. So führt am Hotel beispielsweise der Ruhrtalradweg vorbei - ein Fernradweg der über 240 Kilometer vom Ruhrkopf, der Quelle der Ruhr, bis hin zur Mündung bei Duisburg-Ruhrort das Sauerland durchquert. Der beliebte Radweg ist gut ausgebaut und die einzelnen Etappen eigenen sich perfekt für eine Radtour durchs Sauerland mit der ganzen Familie. Wenn Sie nicht nur eine Tagesetappe des Radweges fahren wollen, sondern den ganzen Weg, können Sie sich in unserem Hotel eine Übernachtung direkt am Ruhrtalradweg gönnen und sich von den Strapazen in unserem Wellnessbereich erholen. Neben diesem beliebten Fahrradweg finden Sie im Sauerland zahlreiche weitere Möglichkeiten zum Radfahren und erlebnisreiche Mountainbike Strecken.
Viele unserer Gäste kommen zum Wandern ins Sauerland. Die malerische Mittelgebirgslandschaft ist ein wahres Wanderparadies. Insbesondere die Wandergebiete rund um die Orte Winterberg, Brilon oder Meschede sind beliebte Ausflugsziele und begeistern mit einem gut ausgebauten Wegenetz. Genießen Sie den Ausblick vom Beswiger Panoramaweg, der sich auf vier Tagesetappen über die Höhen von Bestwig zieht. Bei einer Wanderung durchs Sauerland können Sie in die unberührte Natur eintauchen und vor allem die Ruhe genießen. Nicht selten liegt am Wegesrand ein Wandergasthof, in dem Sie sich mit typisch sauerländischen Speisen stärken können. Wir organisieren für unsere Gäste jeden Montag, Mittwoch und Freitag geführte Wandertouren, bei denen Ihnen ein Wanderführer die Region näher bringt und Ihnen die schönsten Ecken des Sauerlandes zeigt.
Wo im Frühling, Sommer und Herbst die hügelige Mittelgebirgslandschaft zum Wandern und Mountainbiking einlädt, finden Sie im Winter perfekte Bedingungen zum Skifahren. Die Orte Winterberg und Willingen bieten zahlreiche Pisten zum Skifahren – von Langlauf bis Abfahrt ist das Wintersportangebot hier groß. Die Skizentren sind von unserer Unterkunft im Sauerland sehr einfach zu erreichen, auch das öffentliche Nahverkehrssystem ist gut ausgebaut.
Wenn Sie einen Familienurlaub im Sauerland verbringen, ist der Freizeitpark Fort Fun genau die richtige Attraktion für die ganze Familie. Ihre Kinder werden vom dem breiten Angebot mit seinen vielen Fahrgeschäften und zwei Shows begeistert sein und auch die Erwachsenen kommen im Fort Fun vollends auf ihre Kosten. Entspannen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag im Freizeitpark in unserem Hotel und gönnen Sie nach dem Besuch des Fort Fun eine Übernachtung im Sauerland.
Ein absolutes Highlight im Sauerland ist die Warsteiner Montgolfiade – der größte europäische Heißluftballon-Wettbewerb. Der jährlich im September stattfindende Wettbewerb wird von einem Volksfest begleitet – ein Event für die ganze Familie. Zweimal am Tag können Sie die Heißluftballons beobachten, wie sie über das Sauerland schweben und sogar selbst in einem der Ballons mitfliegen.